Verkauf gegen Gebot – renovierungsbedürftige Wohnung in Markt Indersdorf

Verkauf gegen Gebot – renovierungsbedürftige Wohnung in Markt Indersdorf

Eckdaten

  • Art Etagenwohnung
  • Lage Maroldstr. 62a
    85229 Markt Indersdorf
  • Kaufpreis 180.000,00
  • Hausgeld 295,00
  • Wohnfläche ca. 69
  • Zimmer 2
  • Baujahr 1985
  • Nutzfläche ca. 10
  • Etagenzahl 3
  • Etage 1
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Fernwärme
  • Einbauküche nein
  • Gäste-WC ja
  • Anzahl Balkone 1
  • Stellplatztyp Tiefgarage
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin sofort
  • Bodenbelag Fliesen Laminat Teppichboden
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche
  • Zustand Renovierungsbedürftig
  • Immobilien-ID NL115
  • Provision 3,57 % inkl. MwSt.
Appler + Wöhry Immobilien
Bahnhofstr. 4, 85560 Ebersberg
Alexander Klar

Mitarbeiter

Teilen

Immobilie

Bitte entnehmen Sie wichtige Informationen zum Verkauf gegen Gebot aus dem Text unter "Sonstiges"

Diese renovierungsbedürftige Wohnung gehört zu den Immobilien, die erst auf den 2. Blick ihr verstecktes Potential erkennen lassen. Auf den 1. Blick sieht man alte Teppiche, dunkle Holztüren und ein Bad, welches nicht mehr den Ansprüchen von heute gerecht wird. Die Bilder mit virtueller Einrichtung sollen schon mal einen Blick in die Zukunft dieser Wohnung erlauben. Neue Holzböden, weiß gestrichene Wände und helle Türen verleihen dieser Wohnung nach den Renovierungsarbeiten gleich einen gemütlichen modernen Stil. Die Basisdaten, die diese Wohnung mitbringt sind begehrt und vielversprechend.
Zwei große Zimmer, Balkon in Südausrichtung, ca. 69 m² Wohnfläche und auch im Alter angenehm mit Aufzug erreichbar. Rahmenbedingungen, die sowohl für einen Single, ein junges Pärchen oder als auch für ein älteres Pärchen attraktiv sind.
Die durchdachte Aufteilung und Größe der Räume bietet den optimalen Rahmen zum Wohnen für 1-3 Personen. Sollten Sie Ihre Wohnung in Zukunft vermieten wollen, finden Sie in dieser Zielgruppe auch schnell einen passenden Mieter für Ihre begehrte 2-Zimmer-Wohnung. Der neue Eigentümer profitiert von einer ordentlichen Ausbauqualität im Haus ohne akutem Sanierungsbedarf in der WEG und einem neuen Fernwärmeanschluss (2024).
Bei dieser Wohnung ist ein eigener Stellplatz in der Tiefgarage dabei.
Fazit: Eine renovierungsbedürftige Wohnung mit Potential zur gemütlichen Single– oder Pärchen– Wohnung oder zum Altersruhesitz mit Ausblick in einer gepflegten Wohnanlage.

Lage

Markt Indersdorf liegt im oberbayerischen Landkreis Dachau, etwa 35 Kilometer nordwestlich von München. Die Gemeinde befindet sich im Glonntal, wo die Glonn die beiden Hauptorte Markt Indersdorf und Kloster Indersdorf trennt. Karpfhofen bildet mit Bahnhof und Gewerbegebiet den dritten geschlossenen Siedlungskern. Mit rund 10.000 Einwohnern ist sie die größte Gemeinde im Dachauer Hinterland. Die zentrale Lage innerhalb des Landkreises macht sie zu einem wichtigen Ort der Region. Verkehrstechnisch ist sie durch die S-Bahn-Linie S2 nach München gut angebunden. Auch die Bundesstraßen und die Nähe zur Autobahn erhöhen ihre Erreichbarkeit. Das Kloster Indersdorf, gegründet im 12. Jahrhundert, prägt die historische Identität. Es war lange religiöses und wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Gemeinde wurde 1882 zum Markt erhoben. Heute befinden sich dort mehrere Schulen, darunter ein Gymnasium und eine Fachoberschule. Die Helios-Amper-Klinik deckt die medizinische Versorgung im Bereich Altersmedizin ab. Für den täglichen Bedarf bietet Markt Indersdorf eine breite Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten – von Supermärkten über Drogerien bis hin zu Mode- und Elektronikgeschäften. Die Gemeinde bietet zudem ein gutes Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Wander- und Radwege durch das Glonntal verbinden Natur mit Geschichte. Das Augustiner-Chorherren-Museum und das Heimatmuseum bereichern das kulturelle Leben. Markt Indersdorf entwickelt sich kontinuierlich weiter und verbindet Tradition mit Moderne. Die Natur beginnt vor Ihrer Haustür und wartet nur darauf von Ihnen erkundet zu werden.

Ausstattung

AUSZUG AUS DER BAUBESCHREIBUNG
(Die Angaben beziehen sich auf sichtbare Elemente, baujahrestypische Bauweisen und Informationen aus den Grundrissplänen. Eine Baubeschreibung von 1985 liegt nicht vor)

Fundament: Bodenplatte, Streifenfundamente
Keller: voll unterkellert,
Außenwände: massiver Baukörper, Ziegel bzw. Beton
Innenwände: nach statischer Anforderung,
Wohnungstrennwände Ziegel bzw. Beton
Fassade: ungedämmt, verkleidet, teilweise farbig
Dach: Satteldach
Türen: Röhrenspantüren, Holzfurnier, Türrahmen Holz,
ca. Höhe 2,00 m, Drückergarnitur Alu
Fenster: Holzfenster, 2-fach Verglasung mit Alugriffen,
Rollläden mit Handgurt
Decke: Stahlbeton, grobe Putzstruktur
Lichte Raumhöhe: ca. 2,45 m
Bodenbelag: Laminat, Teppich, Linoleum, Fliesen (Bad, WC),
Sanitär: Bad mit Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken,
WM-Anschluss, zusätzliches Gäste-WC
Heizung: Fernwärme (neu 2024)
Heizkörper, thermostatgesteuert
Elektrik: Hauptverteilung ohne FI, NYM Kabel 3-adrig
Schalterprogramm aus dem Baujahr
Aufzug: Personenaufzug für 4 Personen, Baujahr 1984

Keller Möbliert Rollstuhlgerecht Aufzug Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Aufgrund einer Nachlassangelegenheit wird dieses Objekt im Bieterverfahren angeboten – das Mindestgebot liegt bei 180.000 €.

Beim Bieterverfahren handelt es sich nicht um eine Auktion oder eine Versteigerung. Das Bieterverfahren ist zeitlich begrenzt und gibt Ihnen die Möglichkeit, innerhalb dieser Zeit ein Gebot für die angebotene Immobilie abzugeben. Dem Verkäufer ist die Entscheidung vorbehalten, ob er das abgegebene Gebot annimmt, ablehnt oder auf dieser Basis weiter verhandeln will. Nur bei Einigung zwischen Ihnen und dem Verkäufer kommt es zur Übertragung der Immobilie durch einen notariellen Kaufvertrag.

Die Bieterfrist endet am 01.08.2025 um 12.00 Uhr.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 98 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse C
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 23.02.2018
  • Energieausweis gültig bis 22.02.2028
  • Heizungsart Fernwärme
  • Befeuerung / Energieträger Fernwärme

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld