Wie Mieter richtig Ihren Mietvertrag kündigen

Hat man sich erst einmal entschieden, den Mietvertrag zu kündigen, gibt es einige Feinheiten, die man dringend beachten sollte. Falls diese nicht vollumfänglich beachtet werden, kann es passieren, dass die Kündigung vom Vermieter nicht anerkannt wird und der Mietvertrag weiter läuft.
Für Mieter mit einem unbefristeten Mietvertrag, gelten Kündigungsfristen von drei Monaten. Unabhängig davon, wie lange Sie schon in der Wohnung gewohnt haben, ist egal. Ihr Recht als Mieter sind die drei Monate. Allerdings nur dann, wenn Sie folgende Regeln beachten:
- Die Kündigung spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats
- Das Objekt sollte exakt in Ihrer Kündigung erwähnt und bezeichnet werden
- Kündigungstermin => Zu wann soll das Objekt gekündigt werden?
- Unterschriften aller Mieter des Mietvertrages
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen (am besten mit Einschreiben und Rückschein)
- Um Kündigungsbestätigung und Kündigungsterminbestätigung bitten!
Prinzipiell reicht für Mieter ein formloses Schreiben, welches von allen Hauptmietern unterschrieben wurde (Adresse nicht vergessen!) in dem der Wille zur Kündigung klar wird. Wichtig ist, dass es Zeugen oder einen Beweis gibt, dass die Kündigung dem Vermieter zugestellt wurde.
Manchmal muss es aber schneller gehen dem Vermieter einen neuen Mieter zu präsentieren und sollten Sie nicht zu den glücklichen gehören, bei denen kürzere Kündigungsfristen im Mietvertrag vereinbart wurden, benötigen Sie schnellstmöglich einen Nachmieter. Appler + Wöhry Immobilien vermittelt schnell und zuverlässig und bringt potenzielle Vermieter und Nachmieter oder Mieter zusammen. Falls in Ihrem Mietvertrag längere Kündigungsfristen vereinbart wurden, brauchen sie auf das Vereinbarte als Mieter keine Rücksicht mehr zu nehmen. Es gelten die drei Monate.
Sie benötigen weitere Hilfe oder mehr Tipps, um Ihren Mietvertrag zu kündigen? Nur für Münchnerinnen und Münchner bieten wir diesen besonderen Service, schnell Nachmieter für Ihre Wohnung zu finden. Sollten wir für Ihren Vermieter schneller einen Nachmieter finden, besteht die Möglichkeit, dass Sie eher aus Ihrem Mietvertrag heraus kommen können, wenn Ihr Vermieter einverstanden ist.
Gleichzeitig kann Appler + Wöhry Immobilien den Vermieter oder die Vermieterin unterstützen, den richtigen neuen Mietpreis zu bestimmen.